FCH Finance City Hamburg

Finance City Hamburg

Die Hamburger Elbphilharmonie und weitere Gebäude sind aus der Luft fotografiert.
© Mediaserver Hamburg / Timo Sommer

Über die FCH Finance City Hamburg

Die FCH Finance City Hamburg GmbH ist eine Public-Private-Partnership mit dem Ziel den Finanzstandort Hamburg zu stärken, die Zukunft der Finanzwirtschaft am Standort innovativ zu gestalten und Hamburg so im anspruchsvollen Wettbewerb leistungsstark und zukunftsfähig zu positionieren. Mit einer starken lokalen Finanzwirtschaft wird Hamburg noch besser in der Lage sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit wie die ökologische und digitale Transformation und den demographischen Wandel zu meistern.

Mehr erfahren

Unsere Themen

Mit dem Masterplan Finanzwirtschaft Hamburg 2021 – 2025 haben sich die Gesellschafter auf fokussierte Handlungsfelder und gemeinsame Ziele verständigt, die durch die intensive Zusammenarbeit realisiert und verstetigt werden sollen. Der Masterplan ist ein lebendiges Dokument und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Weiterlesen
Masterplan Finanzwirtschaft (1)
© Finanzbehörde Hamburg

Unsere Themen

Handlungsfeld 1: Qualifizierung, Fachkräfte und Wissenschaft 

Das Handlungsfeld 1 konzentriert sich auf Maßnahmen

– der Intensivierung der Vermittlung finanzwirtschaftlicher Inhalte an den allgemeinbildenden Schulen

– der Förderung von Berufsorientierung

– der weiteren Etablierung von Frauennetzwerken und Diversitätszielen

– zur Förderung des Bildungsstandortes Hamburg in Kooperation mit der Wissenschaft

Handlungsfeld 2:  Förderung von Nachhaltigkeit und Sustainable Finance

Im Handlungsfeld 2 werden gemeinschaftlich mit den Partnern Projekte und Initiativen zur Förderung von

– Sustainable Finance 

– der Vermarktung von Hamburg als Nachhaltigkeitsstandort

– Kooperationen mit der Wissenschaft zum Thema Sustainable Finance entwickelt

Handlungsfeld 3:  Digitalisierung, Innvationen und new work

Handlungsfeld 3 beschäftigt sich mit Initiativen

– zum Ausbau bestehender FinTech Aktivitäten 

– zur Förderung der Vernetzung von FinTechs / Startups und ihrer Aktivitäten

– zur Förderung von Innovationen in Hamburg

– zur Weiterentwicklung von new work Ansätzen

Handlungsfeld 4:  Kooperation, Vernetzung und gemeinsame Projekte


Handlungsfeld 4 verbindet die

– kooperativen und strukturellen Projekte der beteiligten Partner

– Maßnahmen von Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit 

– Initiativen des Cross Clustering

– Initiativen zur Förderung der Ansiedlungspolitik

News und Events

Fünf Personen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
© FCH Finance City Hamburg GmbH
25.02.25

FCH-Projekt „School Meets Finance“ bringt Finanzwissen in Hamburger Schulen

Regelmäßig kommen Finanzthemen im Schulalltag zu kurz – doch das ändert sich jetzt! Mit „School Meets Finance“ bringen die Finanz- und die Schulbehörde Hamburgs gemeinsam mit der FCH nun Finanzexpertise in die Klassenzimmer. Ziel ist es, praxisnahes Wissen zu vermitteln und womöglich sogar das Interesse an einer beruflichen Laufbahn in der Finanzbranche zu wecken.

Mehr
Illustration von zwei Menschen, die sich unterhalten.
© FCH Finance City Hamburg GmbH; iStock - Alexey Yaremenko
20.02.25

KLIMAready-Umfrage: Clusteruntenehmen wünschen mehr Zusammenarbeit

128 Hamburger Unternehmen haben ihre Erfahrungen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutzmaßnahmen geteilt. Die Ergebnisse zeigen: Finanzierung, Regulatorik und personelle Ressourcen sind die größten Herausforderungen. Gleichzeitig besteht ein großes Interesse an mehr Zusammenarbeit. Unser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Ergebnisse der Untersuchung.

Mehr
Mehrere Frauen sitzen vor einer Leinwand
© FCH Finance City Hamburg GmbH, Foto: Selim Sudheimer
05.02.25

Rückblick: Your Money, Your Move

Finanzielle Unabhängigkeit im Fokus: Bei „Your Money, Your Move“ haben 70 junge Hamburgerinnen gezeigt, dass sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen. Dabei erwartete sie eine inspirierende Keynote, individuelle Masterclasses sowie ein spannendes Panel! Ein Nachmittag voller Wissen, erfolgreicher Money Moves und Female Empowerment – jetzt im Rückblick!

Mehr
Viele Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Vortrag zu
© FCH Finance City Hamburg GmbH
16.12.24

Rückblick: Erster Hamburger Börsenführerschein

Was steckt hinter Aktien, Zertifikaten und Börsenpsychologie? Der Hamburger Börsenführerschein klärte auf. Vierzig junge Teilnehmende tauchten die letzten zwei Wochen in die Welt der Finanzmärkte ein. Interessante Themen, spannende Praxisvorträge und der Erhalt des zertifizierten Börsenführerscheins machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Mehr
Eine Gruppe von Menschen auf einer Treppe stehend mit Zetteln in der Hand
© Michelle Pytlik
22.10.24

Hamburger Cluster kooperieren in einzigartigem Projekt „KLIMAready“

Im Projekt „KLIMAready“ vereinen sieben Hamburger Cluster ihre Expertise, um mit den Akteur:innen ihrer Cluster nachhaltige Unternehmensentwicklung zu fördern. Bis 2027 werden Lösungen bzw. sogenannte „Clusterbrücken“ entwickelt, die Klimaneutralität und nachhaltige Transformationen über die verschiedenen Branchen hinweg fördern

Mehr
Präsentation an einer Wand und Finanzsenator Dressel am Rednerpult
© FCH Finance City Hamburg GmbH
14.10.24

Rückblick: Sustainable Finance Summit 2024

Rund 100 Besuchende fanden sich am Montag für den Hamburger Sustainable Finance Summit 2024 im Großen Saal der Handwerkskammer Hamburg zusammen. Expert:innen aus Politik und Wirtschaft diskutierten dabei über die Zukunft nachhaltiger Finanzierungen. Inspirierende Keynotes, eine lebhafte Podiumsdiskussion und intensives Networking machten die Veranstaltung zu einem großen Erfolg.

Mehr
Rückblick: FinTech Day 2024
© FCH Finance City Hamburg GmbH
10.10.24

Rückblick: FinTech Day 2024

Über 160 Teilnehmende kamen im Design Zentrum Hamburg zusammen, um beim FinTech Day 2024 spannende Einblicke in den Hamburger FinTech-Standort zu gewinnen. Von aufschlussreichen Panel-Diskussionen bis hin zu inspirierenden InnoFinTech-Pitches bot das Event zahlreiche Highlights, die wir in Wort, Bild und Video noch einmal zusammengefasst haben.

Mehr
1  von 

So erreichen Sie uns

FCH Finance City Hamburg GmbH
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
E-Mail: info@finance-city.hamburg
Telefon: +49 40 36 138 780

Oder besuchen Sie uns auf LinkedIn.

Unsere Gesellschafter