FCH Finance City Hamburg

Finance City Hamburg

Die Hamburger Elbphilharmonie und weitere Gebäude sind aus der Luft fotografiert.
© Mediaserver Hamburg / Timo Sommer

Über die FCH Finance City Hamburg

Die FCH Finance City Hamburg GmbH ist eine Public-Private-Partnership mit dem Ziel den Finanzstandort Hamburg zu stärken, die Zukunft der Finanzwirtschaft am Standort innovativ zu gestalten und Hamburg so im anspruchsvollen Wettbewerb leistungsstark und zukunftsfähig zu positionieren. Mit einer starken lokalen Finanzwirtschaft wird Hamburg noch besser in der Lage sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit wie die ökologische und digitale Transformation und den demographischen Wandel zu meistern.

Mehr erfahren

Unsere Themen

Mit dem Masterplan Finanzwirtschaft Hamburg 2021 – 2025 haben sich die Gesellschafter auf fokussierte Handlungsfelder und gemeinsame Ziele verständigt, die durch die intensive Zusammenarbeit realisiert und verstetigt werden sollen. Der Masterplan ist ein lebendiges Dokument und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Weiterlesen
Masterplan Finanzwirtschaft (1)
© Finanzbehörde Hamburg

Unsere Themen

Handlungsfeld 1: Qualifizierung, Fachkräfte und Wissenschaft 

Das Handlungsfeld 1 konzentriert sich auf Maßnahmen

– der Intensivierung der Vermittlung finanzwirtschaftlicher Inhalte an den allgemeinbildenden Schulen

– der Förderung von Berufsorientierung

– der weiteren Etablierung von Frauennetzwerken und Diversitätszielen

– zur Förderung des Bildungsstandortes Hamburg in Kooperation mit der Wissenschaft

Handlungsfeld 2:  Förderung von Nachhaltigkeit und Sustainable Finance

Im Handlungsfeld 2 werden gemeinschaftlich mit den Partnern Projekte und Initiativen zur Förderung von

– Sustainable Finance 

– der Vermarktung von Hamburg als Nachhaltigkeitsstandort

– Kooperationen mit der Wissenschaft zum Thema Sustainable Finance entwickelt

Handlungsfeld 3:  Digitalisierung, Innvationen und new work

Handlungsfeld 3 beschäftigt sich mit Initiativen

– zum Ausbau bestehender FinTech Aktivitäten 

– zur Förderung der Vernetzung von FinTechs / Startups und ihrer Aktivitäten

– zur Förderung von Innovationen in Hamburg

– zur Weiterentwicklung von new work Ansätzen

Handlungsfeld 4:  Kooperation, Vernetzung und gemeinsame Projekte


Handlungsfeld 4 verbindet die

– kooperativen und strukturellen Projekte der beteiligten Partner

– Maßnahmen von Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit 

– Initiativen des Cross Clustering

– Initiativen zur Förderung der Ansiedlungspolitik

Aktuelle Stellenausschreibungen

Die FCH Finance City Hamburg GmbH ist eine Public-Private-Partnership mit dem Ziel den Finanzstandort Hamburg zu stärken, die Zukunft der Finanzwirtschaft am Standort innovativ zu gestalten und Hamburg so im anspruchsvollen Wettbewerb leistungsstark und zukunftsfähig zu positionieren. Hierfür suchen wir ab sofort eine/n CONSULTANT / PROJEKTMANAGER/-IN (W/M/D) zur Unterstützung.

Weiterlesen
Ein gelber Poller im Hafen
© Pixabay

Veranstaltungen und Termine

handelskammer-quer-data
© Handelskammer Hamburg/Daniel Sumesgutner
15. Juni 2023

Hamburg bringt die FCH Finance City Hamburg GmbH an den Start

Finanzbehörde, Handelskammer Hamburg und Finanzplatz e.V. bündeln mit der Gründung der FCH Finance City Hamburg GmbH ihre Kräfte, um den Finanzstandort Hamburg konsequent und nachhaltig zu stärken.

Mehr
Mehrere Frauen stehen nebeneinander. Sie blicken auf drei Frauen, die vor ihnen an einem Tisch stehen.
© Cornelia Theis

Fintech Ladies Hamburg @ Handelskammer Hamburg

Als offizielles Side-Event der Finance Forward Konferenz haben die Fintech Ladies gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg zu einem Networking-Event am 08. Mai 2023 eingeladen.

Mehr
1  von 

So erreichen Sie uns

FCH Finance City Hamburg GmbH
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
E-Mail: info@Finance-City.Hamburg
Telefon: +49 40 36 138 780

Unsere Gesellschafter