FCH Finance City Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Erstmalige Präsenzauflage des Hamburger Börsenführerscheins begeistert zahlreiche junge Leute

An den vergangenen zwei Freitagen, dem 6. und dem 13. Dezember, fand die erste Präsenzauflage des Hamburger Börsenführerschein statt – ein gemeinsames Projekt der Finance City Hamburg, des Hanseatischen Börsenkreise der Universität zu Hamburg e.V. (HBK) und des Finanzplatz Hamburg e.V. Die Veranstaltung bot 40 jungen Teilnehmenden im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, in der börsen-historischen Atmosphäre der Handelskammer Hamburg praxisnahes Wissen über die Welt der Kapitalmärkte zu erlangen.

Viele Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Vortrag zu
© FCH Finance City Hamburg GmbH

Im Verlauf der beiden intensiven Workshoptage wurden die Teilnehmenden Schritt für Schritt in die Grundlagen des Kapitalmarktes eingeführt. Sie erhielten fundierte Einblicke in die Funktionsweise von Kapitalmärkten, lernten die verschiedenen Arten von Wertpapieren wie Aktien und Zertifikate kennen und beschäftigten sich mit den psychologischen Aspekten der Börse sowie mit der Entwicklung von Anlagestrategien. Die Inhalte wurden dabei von erfahrenen Referent:innen, welche früher teils selbst im HBK sehr aktiv waren, vermittelt.

Ein zusätzliches Highlight waren die Praxisvorträge, die den Abschluss jedes Themenblocks bildeten. Experten wie Dr. Max Ole Liemen (Haspa), Marc Victorin (Berenberg) und Cedric Boy Beeg (StockRepublic) teilten in ihren Beiträgen wertvolle Erfahrungen aus erster Hand und boten spannende Einblicke in ihre beruflichen Tätigkeiten. Diese persönliche Perspektive ergänzte die theoretischen Inhalte ideal und zeigte, wie vielseitig das Wissen über Kapitalmärkte in der Praxis Anwendung finden kann.

Viele Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Vortrag zu
© FCH Finance City Hamburg GmbH

Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine kleine Prüfung, die das Gelernte nochmals zusammenfasste und vertiefte. Mit erfolgreichem Bestehen erhielten die Teilnehmenden ihr Zertifikat, den offiziellen Börsenführerschein. Dies markierte nicht nur das Ende eines lehrreichen Programms, sondern auch eine kleine Auszeichnung für das freiwillige Lernen die zwei Seminarfreitage über und einen Beleg über das neu gewonnene Wissen.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Vortragenden und Unterstützer:innen bedanken, die diese erste Ausgabe des Hamburger Börsenführerscheins möglich gemacht haben. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigt, wie groß das Interesse an ökonomischer Bildung ist. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit Initiativen wie dieser die finanzielle Kompetenz in Hamburg zu fördern und zu stärken.